 |
Liebe Kramerfreunde nach gelungenem Umzug gehört nun das Kramer Forum den Kramer Allesschaffer Freunden e.V.
Wir danken Jens für die Erstellung, Aufbau, Betreuung und jetzt die Übergabe des tollen Kramer Forums.
Sowie Jürgen für die Admin Tätigkeit mit technischen Support.
Wir wünschen uns weiterhin interessante Beiträge , Bilder und einen regen Austausch miteinander.
Euer Vorstandsteam
|
 |
 |
Aktuelle Diskussionen
|
 |
Garagenbilder-Feed
VAIJH54 - ...da brauchte er noch Unterstützung...
Update:
Schlepper läuft inzwischen wunderbar und ruhig !
Erneuert wurden: Anlasser (Bosch), Batterie (größer), Glüh-Startschalter u.dickere Leitung zur ersten Glühkerze, Wasserpumpe, Dieselpumpe samt Zuleitung, Dieselfilter, Ölfilter, Motoröl, Dichtungen Ansaug-u. Auspufftrakt u. Ventildeckel, Abdeckkappe Lenkrad, Kupplung (überholt).
Hänge mal noch ein Bild an, das Euch Kramer-Fans vielleicht etwas aufstößt...
War die Schlepp-Aktion zur Werkstsatt zwecks Kupplungs-Revision. Der Junior mußte sich ziemlich abmühen !
Liebe Grüße an Euch von Andi
VAIJH54
Update:
Schlepper läuft inzwischen wunderbar und ruhig !
Erneuert wurden: Anlasser (Bosch), Batterie (größer), Glüh-Startschalter u.dickere Leitung zur ersten Glühkerze, Wasserpumpe, Dieselpumpe samt Zuleitung, Dieselfilter, Ölfilter, Motoröl, Dichtungen Ansaug-u. Auspufftrakt u. Ventildeckel, Abdeckkappe Lenkrad, Kupplung (überholt).
Hänge mal noch ein Bild an, das Euch Kramer-Fans vielleicht etwas aufstößt...
War die Schlepp-Aktion zur Werkstsatt zwecks Kupplungs-Revision. Der Junior mußte sich ziemlich abmühen !
Liebe Grüße an Euch von Andi
1. Mär um 06:38
|
|
|
|
|
BigB - Eigenbau Heckcontainer am neu Bereiften KL200
|
|
BigB - Eigenbau Heckcontainer am neu Bereiften KL200
|
KL 450 im Allgäu
Hallo Thomas, sehr schönes Foto! Und bei minus 10 Grad Cabrio fahren ist mutig. :) Gruß Franz-Josef
13. Feb um 09:37
|
Oureweller
Hallo Franz-Josef, bei uns waren es nur -5 Grad ;) war auch nur eine knappe Stunde unterwegs...Sehr frisch, aber es musste einfach sein!
Gruß Thomas
13. Feb um 09:41
|
|
|
|
|
|
Fokke - Kramer K33
Wieder Aufbau hat wieder begonnen, alles neu abgedichtet
6. Feb um 08:27
|
|
|
Fokke - Kramer K33
Jetzt Komplet zerlegt, alles werd neu abgedichtet.
Robert_KLS140
Ordentlich! Gutes Gelingen beim Neuaufbau!
Wahnsinn. Da kommt dann wirklich jede Dichtung und jeder Simmering neu incl. alles einmal Vermessen?! Es liegt viel Arbeit vor Euch, doch dann wird ein perfekter Schlepper das Ergebnis sein, der wahrscheinlich noch besser läuft als neu, da Ihr ihn kritischer vermesst als damals das Werk! Haltet uns bitte mit ein paar Restaurationsbildern auf dem Laufenden! Viele Grüße! Robert
25. Jan um 11:37
|
Fokke
Danke schön!
Leider war der Zustand auch sehr schlecht. Der war an viele Stellen undicht.
Da waren selbst von der mähwerkaufhängung zu lange Schrauben montiert, das es Getriebe Gehäuse beschädigt war. 🙈
26. Jan um 07:36
|
Robert_KLS140
Moin Fokke, ja, manchmal steckt der Teufel im Detail, oder wie in diesem Fall unter einer Schicht Fett, Dreck, Staub und Liebe. Wenn Du den einmal komplett abgedichtet hast, ist der für die nächsten mindestens 25 Jahre dicht. Die Materialien sind heute zwar um einiges besser und temperaturfester, dafür ist aber auch schon Materialabtrag an Wellen usw. vorhanden, was das dann wieder ausgleicht. Wir werden Deine Restauration gerne verfolgen! Viel Erfolg und die nötige Geduld sowie die Liebe zum Detail! Viele Grüße! Robert
27. Jan um 11:38
|
|
Fokke - Restauration hat angefangen
Kramer K33
Kramer simon
Hallo Jordy
Mooie werkplaats, ziet er professioneel uit.
Schone werkstatt, sieht professionell aus.
Groeten, Grusse Simon
25. Jan um 08:52
|
27. Jan um 07:32
|
|
Fokke - Kramer K33
Zustand so wie wir den gekauft haben vor 2 Monate
|
|
280102
Hallo,
also bei den zwei Vierkanthölzer würde ich mich nicht drunter legen...
LG Gebhard
24. Jan um 06:39
|
beckerlaisa
Naja, ich glaube, hier ging es auch weniger ums Drunterlegen als vielmehr um einen einfachen Radwechsel mit Wartungsarbeiten und evtl. noch Spureinstellung von der Seite aus.
24. Jan um 08:43
|
280102
Naja....der Schlepper rollt 5cm nach vorne....
25. Jan um 12:23
|
Barny17
Über so ein Leichtsinn, kann ich nur den Kopf schütteln.
25. Jan um 08:10
|
Robert_KLS140
Man oh mann. Da gehören dickere Auflager hin. Die Räder hinten gehören mit Keilen gesichert und die gegenseitig gegen Wegrollen verspannt mit einem Gurt. Ich mach da nicht mit.
25. Jan um 11:41
|
Robert_KLS140
Man oh mann. Da gehören dickere Auflager hin. Die Räder hinten gehören mit Keilen gesichert und die gegenseitig gegen Wegrollen verspannt mit einem Gurt. Ich mach da nicht mit.
25. Jan um 11:41
|
VAIJH54
Liebe Leute - habe die Kommentare zu meinem Bild eben erst gelesen. Bitte entspannt Euch wieder: selbstverständlich ist der Schlepper, wenn ich daran arbeite, noch zusätzlich gesichert ! Bin weder leichtsinnig, noch lebensmüde und würde auf gar keinen Fall da drunter liegen ! Hatte richtig zu tun, das alles für das Foto wegzuräumen. Räder sind jetzt übrigens wieder montiert.
28. Jan um 12:50
|
KL 450 im Allgäu
Hallo Andi, dein Kramer sieht sehr gut aus! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Gruß Franz-Josef
28. Jan um 03:15
|
VAIJH54
Hallo Franz-Josef
Vielen Dank ! Konnte mit dem Schlepper bisher noch keinen Meter fahren, da die Kupplung defekt ist ! Morgen soll er zur Werkstatt geschleppt werden, um die Kupplung auszubauen.
LG Andi
29. Jan um 07:07
|
|
|
|
|
|
|
VAIJH54 - Gekauft
350 Export S im Originalzustand aus erster Hand
|
|
Hallo Gast! :-)

Kramerfreunde International
|