|
KL 450 im Allgäu
Sehr schöner Export 452. Das Modell ist wohl erher selten, zumindest im Vergleich zum 350/450 Export.
17. Feb um 06:57
|
|
KB12 - Neuzugang Kramer KL200
Mein erster Kramer Traktor
|
motorenbau - Antrieb Einspritzpumpe
Hinter dem Deckel schräg unterhalb der Kurbelwelle, auf der Nockenwelle, sitzt der Einspritznocken.
|
|
|
|
|
Norbert
Da hat wohl der Kettenschutz vom alten Fahrrad ein neues Zuhause gefunden...
4. Feb um 05:17
|
|
|
MegaMarko - Einspritzdüse und Dekompressionsventil
|
|
MegaMarko - Ablasshahn Wasser K18 mit GW20 Motor
zwei Hähne die wahrscheinlich nicht original sind.
|
Barny17 - Einbau Getriebe für die Frontzapfwelle
Barny17
Getriebe vom Deutz Intrac für den Kramer 514
6. Jan um 06:34
|
|
Straßen-Zugmaschine
Hallo Clemens,
super Gespann. Hast Du Dir jetzt noch eine K55 zugelegt?
Grüße Heiko
19. Feb um 10:49
|
bolzendreher
Hallo Heiko,
sorry, erst jetzt gesehen. Die K55 hat mein Vater vor über 40 Jahren schon besorgt, jetzt stand sie lange bei meinem Onkel hinterm Schopf. Wir haben sie jetzt zu uns geholt, Motor ist fest, da bin ich grad an einem anderen. Dann kann sie sich wieder aus eigener Kraft bewegen. :)
Grüße
Clemens
23. Mär um 02:57
|
|
|
|
|
|
KramKL300
Schöne Restaurierung! Und nicht nur zum schön Aussehen sondern auch noch zum Schaffen, klasse!
1. Jan um 05:42
|
bolzendreher
Danke. Ja, hin und wieder muss sie sich ihren Diesel selbst verdienen. :)
2. Jan um 09:03
|
|
KL 450 im Allgäu
Hallo Fabian, ein sehr interessanter Kramer. Kommunalorange, Schneepflugplatte, Rundumleuchte ... der ist wohl in einer Gemeinde gelaufen. Glückwunsch, super Gerät! Gruß Franz-Josef
13. Dez um 05:54
|
waidler
Hallo Franz-Josef, vielen Dank. Der Kramer ist in einem Skilift gelaufen und war dort für den Winterdienst zuständig mit einem Schneepflug und einer Schneefräse.
Gruß Fabian
16. Dez um 10:06
|
|
KL 450 im Allgäu
Hallo Bernd, deine Fronthydraulik ist super! Die Einsatzbilder sprechen eine eindeutige Sprache. Toll! Liebe Grüße Franz-Josef
14. Nov um 08:33
|
KramKL300
Guten Abend Bernd, kann mich nur anschließen, super! Sind die "Türen" eigentlich Eigenba ?
14. Nov um 09:42
|
Dschangolo_Bembase
stark! sieht richtig gut aus. die bilder sind so klein, dass man den schleppertyp nicht lesen kann. ist das ein kl300 oder größer?
22. Nov um 03:19
|
Barny17
Hallo, die Türen sind Eigenbau GfK bekannt vom Bootsbau
Schlepper ist ein KL350S mit dem F3L912er Motor mit
50PS und schneller Getriebe-Eingangswelle 36Km/h
24. Nov um 01:04
|
Barny17
Der Schlepper habe ich verkauft und dafür mir ein 514er zugelegt.
Bei dem 514er habe ich eine Fronthydraulik angebaut. Bin z.Z. mit dem Einbau der Frontzapfwelle beschäftigt
Gruß Bernd
24. Nov um 01:17
|
|
|
|
|